Home 
news 
Fiesta-Aufbau 
racing 
steckbrief 
Galerie 
gästebuch 
partner 
links 
kontakt 
presse 
extras 
Fiesta-Aufbau

 zu den Bildern

Was ist seit dem Crash geschehen ?

27.07.08  Egon Welker, der schon seit Jahren allen meinen Rennfahrzeugen ein sportliches Aussehen verpasst, ist sofort dabei: "Wann kriege ich den Fiesta zum Lackieren?"

29.07.08  Roman Krautkrämer, der schon einige meiner demolierten Rennautos wieder erfolgreich gerichtet hat, erklärt sich bereit, die sehr umfangreichen Karosseriearbeiten zu übernehmen

30.07.08  Die Sportredaktion der Rheinpfalz berichtet über den Unfall. Noch am selben Tag sagt der neue Kaiserslauterer Radiosender "Antenne K'lautern" seine Unterstützung zu. Live-Interview 13:10 Uhr

31.07.08  Nach Feierabend fahre ich nach Mayen zu Michael Mintgen, und hole dort 2 komplette Seitenwände incl. A-, B- und C-Säule für den Fiesta ab.

01.08.08 Vor Arbeitsbeginn (eigentlich bin eingefleischter NICHT-Frühaufsteher) liefere ich noch die Seitenwände in der Mainzer Straße bei Roman Krautkrämer ab. Zusammen mit Markus fahre ich nach hartem Sparkassentag nach Niesterau im Wersterwald zu Peter Graf. Peter ist für die technische Betreuung des Fiestas zuständig. Dort werden wir schon von Jana, Anne und Werner Meiswinkel erwartet. Zusammen verladen wir den "Schrotti" und nach einigem Fachgeplänkel geht's zurück nach Kaiserslautern.

02.08.08  Ich bringe den Fiesta in den Karosseriebau-Betrieb Krautkrämer in die Mainzer Straße. Hier sieht Roman Krautkrämer, der extra am Samstag in seine Werkstatt kommt, den Fiesta das erste Mal live. Er ist nicht in Ohnmacht gefallen. Sein trockener Kommentar: "Das kriege ich hin."

05.08.08 Ich habe mich ein wenig früher von meinen Kollegen verabschiedet, und bin zum Mithelfen zu Roman Krautkrämer gefahren. Dort habe ich mit den Vorbereitungs- und Demontagearbeiten begonnen.

06.08.08 - 12.08.08 Viel Arbeit !!!

13.08.08 -  20.08.08 Ich habe ein paar Fotos gemacht + unten eingefügt, damit ihr den Forschritt am Fiesta mitverfolgen könnt. Jetzt kommen seine "inneren Werte" zum Vorschein !!!

24.08.08 Leider sind die Karosseriearbeiten noch nicht abgeschlossen. Dadurch kommen wir extrem in Verzug ! Es wird immer klarer: bis zum 13.9., dem nächsten Lauf zur VLN-Meisterschaft, wird der Fiesta nicht fertig, da die verbleibenden 1 1/2 Wochen nicht für Lackierung + Technik ausreichen.

30.08.08 der Fiesta nimmt immer mehr Form an! siehe Fotos

02.09.08 Hurra, die Scheiben sind klar !!! Heute hat mir Jürgen Ulm von der Kaiserslauterer Firma ABC AUTOGLAS sein OK gegeben, den Fiesta mit Scheiben zu versehen. Die Frontscheibe muß ja aus Verbundglas sein, aber die Seitenscheiben und die Heckscheibe fertigen er + sein Team extra für uns aus Macrolon. Dieser Kunststoff hat gegenüber den Glasscheiben einen nicht zu verachtendenden Gewichtsvorteil. Unser Zeitplan sieht vor, wenn der Lack trocken ist, kommt der Fiesta zu ABC AUTOGLAS in KL-Einsiedlerhof, damit seine Jungs für unseren Durchblick sorgen !!!

16.09.08  Roman Krautkrämer ist mit den Karosseriearbeiten fertig + bringt den Fiesta heute zu Egon Welker in seine Lackiererei nach Siegelbach. Am Abend besuche ich Egon in seiner Lackiererei + wir beratschlagen, wie wir am schnellsten vorgehen. Schnell wird klar, die Hauptkarosse mit zwei Farben zu lackieren kostet einen zusätzlichen Tag, den wir nicht mehr haben. Also wird das Dach schwarz lackiert + später mit pinker Folie beklebt.

17.09.08 Die Jungs von Egon legen gleich morgens um 6:00 Uhr los.

18.09.08 Um 15:00 Uhr ruft mich Egon Welker an: "Der Fiesta steht noch beim Einbrennen, um 16:30 Uhr kannst Du ihn aufladen + auf den Einsiedlerhof fahren." Super ! In der Sparkasse lasse ich alles liegen + rase nach Hause, Wohnmobil aus dem Hof (leider ein wenig Zaun mitgenommen - jetzt weiß ich, warum mich Markus das Ding nie raus fahren lässt) Hänger dran + auf nach Siegelbach. Da steht der kleine Schwarze schon verladebereit. Also ab auf den Anhänger + zur Firma ABC-Autoglas zum Scheibenfassen. Jürgen Ulm erwartet mich bereits + mit Hänger rollen wir den Fiesta in seine Werkstatt. Nach einer kurzen Besprechung ist klar, was zu tun ist + ich mache mich hoffnungsfroh wieder auf den Weg nach Hause.

19.09.08 Im laufe des Tages ruft mich Jürgen Ulm an: "Eine gute + eine schlechte Nachricht: die Frontscheibe ist drin, aber mit den Seitenscheiben gibt's ein kleines Problem." Macht nichts - Probleme sind zum Lösen da! Die Seitenscheiben können wir dann ja selbst einkleben, wenn das richtige Material da ist, da Macrolon nicht mit dem gleichen Primer wie für Glas verklebt wird. Also bei meinen Chef das OK zum vorzeitigen Abmarsch geholt, nach Hause rasen, aufs Wohnmobil wechseln (stand noch draußen vorm Hof) + zur ABC-Autoglas durch den Freitagsverkehr. Jürgen Ulm hilft mir den Anhänger mit der Fiesta-Karosse wieder anzuhängen + ich kann gleich los nach Hause, wo ich noch ein paar Teile einlade + auf Markus warte, bis er seinen Arbeitstag beendet hat. Dann fahren wir gemeinsam bis Wiesbaden Autobahn-
rasthof Medesbach. Dort haben wir uns mit Jana, Anne + Werner verabredet zur Fiesta-Übergabe. (Eine prima Idee: Freitagabends sind die Autobahnrasthöfe ja überhaupt nicht voll). Pünktlich treffen wir alle ein + finden uns sogar (Handy sei Dank). Nach einem herzlichen Hallo - Teile umladen, Anhänger umhängen, ein bisschen Fachsimpeln und jeder fährt wieder in Richtung Heimat. Auf der Heimfahrt habe ich das erste Mal daran geglaubt, dass wir es schaffen, zum 11.10. fertig zu werden.

Jetzt sind aber noch die restlichen + nicht gerade wenigen Anbauteile zum Lackieren dran.

24.09.08 Anruf von Egon Welker: "Die Türen + die Heckklappe sind fertig" Also auf zu Egon. ...Prozedur wie gehabt. Alles einladen + ab zum Einsiedlerhof. Dort in der Werkstatt von ABS-Autoglas wieder ausladen + Besprechung was zu tun ist. Mit dem Versprechen: am Freitag kann ich sie wieder abholen, geht's zurück nach KL.

25.09.08 Abends holen Markus + ich bei Egon die schwarzen Teile ab.

26.09.08 7:00 Uhr die pinkfarben lackierten Teile hole ich noch vorm Arbeiten ab. Da haben die Jungs von Welker eine Zusatzschicht eingelegt. Super - noch ein Kaffee + kurzer Plausch mit Egon, der fliegt am Samstag nach Amerika in Urlaub + kommt erst am 11.10. zurück - leider fürs Rennen zu spät. Am späten Nachmittag holen wir noch die mit wunderschönen Macrolon-Scheiben versehenen Türen + Heckklappe bei der ABC-Autoglas ab. Prima Arbeit, sieht richtig gut aus. Danach bauen Markus + ich noch alles soweit schon zusammen + laden alles in unser Wohnmobil ein (irgendwie ging alles rein), damit es Morgen flott voran geht.

27.09.08 5:00 Uhr aufstehen - wer mich kennt, weiß wie ich das liebe! Auf der Autobahn Richtung Mainz entschädigt uns ein herrlicher Sonnenaufgang - das wird ein toller Tag. Pünktlich um 9:00 Uhr schlagen wir bei Peter Graf, wo der Fiesta steht, auf. Peter hat schon richtig Vorarbeit geleistet. Motor + Getriebe sind schon drin. Fahrwerk hat er am Montag auf die Reise zu Eibach zum Durchchecken geschickt. Mit vereinten Kräften Jana + Werner kamen auch noch - später auch Anne - da konnte nichts mehr schief gehen. Alles angebaut + siehe langsam aber sicher steht der Fiesta in strahlendem neuen Kleid da. Jana + ich haben noch die Seitenscheiben eingeklebt, Markus sie mit ein paar Schrauben gesichert + zum krönenden Abschluss hat Peter den Fiesta zum ersten Brüllen gestartet - was er auch kräftig getan hat. Er ist fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Müde aber glücklich haben wir die Heimreise angetreten.

Jetzt fällt mir auf, von den letzten Aktionen habe ich leider keine Bilder machen können, aber die Jungs von ABC-Autoglas + Autolackiererei Welker waren einfach
zu schnell.

30.09.08 Werner Meiswinkel hat heute das Fahrwerk wieder bei Eibach abgeholt + bringt es dirket zu Peter Graf. Dann ist der Fiesta Komplett. Ein paar Fotos vom Samstag gibt's dank Jana auch noch.

03.10.08 Heute reisen Lukas & Frederik Breitung in den Westerwald um dem Fiesta das spezielle Outfit zu verpassen. Ist doch gelungen, oder ?
hier die Fotos der Beklebeaktion

Hier die Bilder - die kleinen können durch anklicken genauer betrachtet werden:

Liste der netten Unterstützer

 

 

 

 

 

Harry Lied e.K.
Karosserie-Lackierbedarf

Bismarckstr. 37
67655 Kaiserslautern
Tel. 0631-65664   Fax 0631-66632

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

  

krautk01.jpg

krautk02.jpg

krautk03.jpg

krautk04.jpg

krautk05.jpg

krautk06.jpg

krautk07.jpg

krautk08.jpg

krautk09.jpg

krautk10.jpg

krautkr11.jpg

krautkr12.jpg

krautkr13.jpg

krautkr14.jpg

krautkr15.jpg

krautkr16.jpg

krautkr17.jpg

krautkr18.jpg

krautkr19.jpg

krautkr20.jpg

P1020950.JPG

P1020952.JPG

P1020956.JPG

P1020958.JPG

P1020960.JPG

P1020965.JPG

P1020969.JPG

P1020974.JPG

P1020976.JPG

P1020978.JPG

P1020986.JPG

 

 

Copyright(c) 2008 Jutta Beisiegel. Alle Rechte vorbehalten

 


PKW Reimport